Herbst Urlaub,
vom 18.11. bis 22.11.2019 ist unser Unternehmen wegen Urlaub geschlossen.
Wir freuen uns ab 25.11. wieder auf dich.
Karl-Heinz Weidlinger
ASW-IT Solutions
Herbst Urlaub,
vom 18.11. bis 22.11.2019 ist unser Unternehmen wegen Urlaub geschlossen.
Wir freuen uns ab 25.11. wieder auf dich.
Karl-Heinz Weidlinger
ASW-IT Solutions
Geschlossen wegen Urlaub vom 5.8.2019 bis 16.8.2019
Aus reinem Interesse wollte ich sehen ob es mit dem 3D Drucker möglich ist, so kleine Teile für eine Lenkung zu drucken. Tatsächlich gelang mir das über FreeCad erstellte Design auf dem selbstgebauten Clone Prusa Metall mit PLA Filament zu drucken. Die Lenkung funktioniert, die Felgen der Räder h...
WeiterlesenMit Openhab 2 und der freien Firmware von Tasmota ein Sonoff Gerät umrüsten und damit jede beliebige IR-Fernbedienung über Handy, Smartphone, Tablett oder PC Notebook schalten und regeln. Hier habe ich meine LED RGB Lampen die mit Infrarot Licht zu steuern sind mit dieser Lösung ersetzt. So kann ...
WeiterlesenMit Selectline haben wir einen Partner mit dem Sie und wir gemeinsam erfolgreich unsere Büroarbeiten lösen und das mit geringstem Aufwand, damit bleibt uns und Ihnen Zeit für Ihre wirklichen Aufgaben in Ihrem Unternehmen. Mit der leistungsfähigen und modularen Warenwirtschaft haben wir Kunden, In...
WeiterlesenZeitGARD - Facial Cleansing Charger Model No 70006 abgeraucht. Nachdem wir im Badezimmer komischen Geruch feststellen und die Ursache nicht fanden, bemerkten wir einige Zeit später dass eines der beiden Gesichtsreiniger von LR nicht mehr geladen wurde. Nach Öffnen des Gehäuses stellte sich gleich...
WeiterlesenHabe günstige Wifi Steckdose entdeckt, leider nur über China Server bedienbar, so musste ich die Sonoff Firmware auf den eingebauten ESP Flashen. Was noch etwas kompliziert war, der GPIO0 war nicht mit dem Taster verbunden, dieser muss jedoch um in den Flashmodus zu schalten auf GND geschalten we...
WeiterlesenVom Projekt ZMOTE inspiriert habe ich mir ein Wifi IR-Controller System angeschafft und dieses gleich von der eingebauten Firmware (China) losgelöst und die TASMOTA Firmware eingespielt. Damit kann ich jetzt alle meine Infrarot fernbedienbaren Geräte im Wohnzimmer aus OPENHAB2 steuern.
Umbau des Wifi LED Controller von China Firmware mit Login auf China Server auf Tasmota MQTT LED RGB Controller mit Login auf Openhab2 Raspberry Pi Server im Haus. Das Gehäuse ist etwas schwierig zu öffnen, mir ist dabei eine Halterlasche gebrochen, ist jedoch nicht weiter schlimm, die drei ander...
Weiterlesen- Sonja KKann ich nur weiter empfehlen. War echt begeistert
- Kathrin HHat mir sehr geholfen , bin sehr zufrieden , kann ich nur weiterempfehlen :-)
- Hotel BVielen Dank für die prompte Hilfe !
Mo: | 09:00–17:00 Uhr |
---|---|
Di: | 09:00–17:00 Uhr |
Mi: | 09:00–17:00 Uhr |
Do: | 09:00–17:00 Uhr |
Fr: | 09:00–12:00 Uhr |
Sa: | Geschlossen |
So: | Geschlossen |